Überweisung
Definition "Überweisung":
Eine Überweisung ist eine Zahlungsmethode, bei der der Auftraggeber mittels eines Überweisungsauftrags einen Geldbetrag von seinem Girokonto an den Zahlungsempfänger überweist.
Weitere Informationen zur "Überweisung":
Eine Überweisung ist eine der am häufigsten genutzten Zahlungsmethoden im Banking und Zahlungsverkehr. Sie ermöglicht es, Geld von einem Girokonto auf das Konto eines Empfängers zu überweisen. Dies geschieht mithilfe eines Überweisungsauftrags, der in der Regel über das Online-Banking oder die mobile Banking-App erstellt wird.
Es gibt verschiedene Arten von Überweisungen, wie zum Beispiel Echtzeitüberweisungen, Auslandsüberweisungen und Sammelüberweisungen. Echtzeitüberweisungen werden in Echtzeit durchgeführt, das heißt, dass das Geld sofort auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wird. Blitzüberweisungen sind eine besondere Art von Echtzeitüberweisungen, bei denen das Geld innerhalb weniger Minuten auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wird. Auslandsüberweisungen sind Überweisungen, die in ein anderes Land als das des Auftraggebers gesendet werden. Sammelüberweisungen sind Überweisungen, die an mehrere Empfänger gleichzeitig durchgeführt werden.
Ein Überweisungsauftrag besteht in der Regel aus Angaben wie dem Namen des Empfängers, der IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifier Code) der Empfängerbank, dem zu überweisenden Betrag und gegebenenfalls einer Verwendungszweckangabe. Mit diesen Informationen kann die Bank die Überweisung durchführen und das Geld auf das Konto des Empfängers überweisen.
Es gibt auch eine Europäische Zahlungsverkehrsraum (SEPA) Überweisungen, das ermöglicht die Überweisungen innerhalb Europäischen Union ohne zusätzliche Gebühren und mit nur einer IBAN und BIC.
Es ist zu beachten, dass für Überweisungen Gebühren anfallen können, die von der Bank des Auftraggebers erhoben werden. Diese Gebühren können je nach Bank und Art unterschiedlich ausfallen.
Weitere Begriffe aus dem Finanzlexikon: